Terms and conditions Visaright

General terms of use and business conditions

++++ Only the German language of the terms and conditions is binding +++++++

1. Contact us
You can contact us at any time via our chat box (speech bubble on the bottom right). Please note our privacy policy.

2. Registration on our platform
Before you can use our services, you usually have to register and log in on our platform. The registration is free of charge.
To actively use the VISARIGHT platform, you must be of legal age. You must also have a working email address that you can access. Please enter this address in the registration process and choose a password that is as secure as possible.
Our specially developed platform for the visa process ensures data security. However, we rely on your help to do this.Please observe the applicable password guidelines, for example those of the BSI, and keep your access data safe from unauthorized access by third parties.
We reserve the right to refuse registration without giving reasons.

3. How to manage your account
Our services require accurate information from you. Please note that you must be authorized to use the content you share with us. Please respect therefore the applicable copyright and privacy laws. If this is not the case, you are obliged to indemnify us from any costs incurred. These may, for example, consist of the defense against claims for damages or the costs of an appropriate legal defense.
If we become aware of any data theft or suspicious activity on your account, we will notify you immediately. Please also notify us immediately if you suspect that a third party (may) be accessing your account.

4. Choosing our services
Our platform is the entry to our service portfolio. The further procedure differs according to whether you want to use our dashboard as a representative of a company for your (future) colleagues or as a (future) employee of a company. If you use our services as an employee of a company, we also offer to take care of the residence status of your family members.

4a. For employers: Our Dashboard and Our Services
Once you have passed the registration process, you may check whether one of our services is suitable for you by selecting one of them. We will ask you to sign a service contract and a data processing addendum before conducting our services.

4b. Our services from the perspective of an employee
As an employee, you may use our platform especially if your (future) employer has commissioned us,
  • to assist you in your visa process and/or in the (subsequent) administrative procedure to obtain a residence permit, and/or
  • to assist you in finding a place to live, and/or
  • to provide other services for you.

These services are free of charge for you. Our contractual partner is only your employer. Therefore, you do not fall under the personal scope of the regulations concerning the rights of withdrawal revocation for consumers.
We claim to make the immigration process to Germany fast and easy. To do this, we depend on your help. Therefore, we ask you in your dashboard to provide information and/or upload evidence. Please answer our questions completely and correctly and upload the required evidence.
Our staff will arrange an appointment for you at the relevant authority (foreign mission or immigration office). You will have to appear at this appointment and pay the required fees. These fees are not included in our service package.

Your family members can rely on us, as well
At your request, we offer to assist you in the visa process for your family members. Our algorithm will check for you whether your family members may enter Germany and/or stay in Germany on a long-term basis. If our algorithm answers in the affirmative, we offer you the purchase of a corresponding service package. By clicking the button "Buy now" you order it. Please note our money-back guarantee (under 5.).

By paying the corresponding amount of money you declare that you want to accept our service package. For payment you have to use the payment service stripe which is integrated on our platform. The payment process and the use of the payment services are integrated into our order process, but we do not carry out the payment processing ourselves. Therefore, we disclaim any liability in this respect. Furthermore, we reserve the right to subsequently add certain payment options.

Please note your right of withdrawal.
You may revoke the service package within fourteen days after conclusion of the contract without giving reasons. You comply with the period of fourteen days if you send the notice of revocation before the expiry of the revocation period. Please inform us by letter (VISARIGHT GmbH, CAYA Postbox 751235, 96035 Bamberg, Germany) or e-mail (info@visaright.de) about your decision to revoke the contract. For this purpose, you may use the following sample cancellation form, but this is not compulsory.

Template cancellation form (If you want to cancel the contract, you may fill out this form and send it back).

To
VISARIGHT GmbH
CAYA Postbox 751235
96035 Bamberg

I/we (*) hereby revoke the contract concluded by me/us (*) for the provision of the following service
Ordered on
  • Name of the consumer(s)
  • Address of the consumer(s)
  • Signature of the consumer(s) (only in case of paper communication)
  • Date
(*) Delete where not applicable.

If you cancel this contract, we will refund all payments we have received from you immediately and at the latest within fourteen days from the day on which we received the notification of your cancellation of this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case you will be charged for this repayment.

If you have requested that the service should begin during the revocation period, you must pay us an appropriate amount despite the revocation. This corresponds to the proportion of the services already provided up to the time of the revocation compared to the total scope of the services provided for in the contract.

You may cancel your account at any time by notifying us of your decision to cancel your account by letter to VISARIGHT GmbH, CAYA Postbox 751235, 96035 Bamberg, Germany or by e-mail (info@visaright.de). If you have already purchased a service package from us, you are not entitled to a refund. Of course, your right of withdrawal remains unaffected.

5. This is how we ensure our quality standards
We at VISARIGHT are experts of the German visa and residence procedure. Nevertheless, we are no lawyers. If your case raises legal questions that require an individual examination, we will consult lawyers associated with us. If we consider it necessary in your case, we may ask you to sign an additional power of attorney, with which the lawyers can act on your behalf. You will not incur any additional costs for this service.

For further legal advice we recommend our Live Immigration Advice. Here you will receive advice from lawyers selected by us with relevant experience in immigration law.

6. Money-Back-Guarantee
If your visa application is rejected despite a positive "eligibility check" on our website, we will refund your money according to the following conditions. You may claim the guarantee only if:
  • You have provided us with correct and complete information at all times.
  • This information must also remain correct until at least 14 days before the date of the claim. If changes occur in the meantime that will lead to a failure of the visa application, you cannot invoke our money-back guarantee. Please note that we will not submit your visa application if, to our knowledge, the visa application has no prospect of success from the onset due to the changes that have occurred subsequently.
  • You have submitted all the required documents to the competent authority at the time of application.
  • You have not shared any information with the mission abroad that you have not shared with us.
  • You have submitted your application in due time and have complied with all deadlines and dates relevant for the application procedure.
  • You have asserted this guarantee right to us by letter or e-mail within 14 days after receipt of the rejection notice.
  • You have provided us with a copy/scan of the rejection notice.

We will usually respond to your message within 3 business days. Please note that we will only refund the payments made to us, not the official fees. Your claim for reimbursement is only due when the rejection notice is legally binding. Before that, we will support you in taking action against the rejection decision, as far as we and the lawyers associated with us consider this to be promising.

7. Liability
Should an error on our part lead to a damage on your side, we will compensate you under the following conditions.

We will compensate for the damage if we have violated essential contractual obligations at least negligently. Essential contractual obligations are those whose fulfillment make the proper execution of the contract possible in the first place and on whose compliance you may rely and whose violation on the other hand endangers the achievement of the purpose of the contract. The compensation is limited to the foreseeable and contract-typical damage.

We will settle any further damages that have led to a financial loss or property damage to you, insofar as we have caused the damage intentionally or through gross negligence. Damages resulting from injury to life, body or health will be compensated by us even in case of negligence on our part.

The above limitation of liability shall also apply to our vicarious agents, our legal representatives and in the case of any selection/supervision fault with regard to vicarious agents.

We shall not be liable for the services provided by our partner law firm.

8. Feedback
You may send us feedback at any time via our dashboard. Please note that as far as our lawyers are concerned, we will forward the feedback to them and give them the opportunity to comment.

We reserve the right to publish your feedback on our social networks, including your forename. We guarantee that we will sufficiently anonymize your feedback. It will not be possible to draw any conclusions on you or your process. We achieve anonymity, for example, by shortening or stylistically revising your feedback. Of course, we do not change the content of your feedback.

If you are satisfied with our service, you are of course welcome to rate us on the Internet. We may publish your rating in our social media.

Please also note our privacy policy in this respect.

9. Final provisions
If we change our terms and conditions, we will notify you via e-mail. You may object to the validity of the new GTC within fourteen days of receipt, also by e-mail. We will point this out to you again in our e-mail. We reserve the right to terminate the service relationship in this case. Your right to object is, of course, only limited to cases in which we restrict your rights or introduce new obligations for you.

If you violate any provision of these Terms and Conditions or any other applicable law, we reserve the right to deny you the use of our services. Generally, we will demand from you to cease such conduct. However, we reserve the right to terminate our contractual relationship with immediate effect if the continuation of the service relationship is not reasonable for us. In this case, we will nevertheless allow you to back up your data first.

You may continue to use your account even after the service has been provided. You can cancel your account with one month's notice to the end of the month by notifying us by letter (VISARIGHT GmbH, CAYA Postbox 751235, 96035 Bamberg, Germany) or e-mail (info@visaright.de) of your decision to cancel your account. If you have already purchased a service package from us, you are not entitled to a refund. Of course, your right of withdrawal remains unaffected. Your user account and the data contained therein will be deleted unless we are legally obligated to retain them.

Our contractual relationship is governed exclusively by the laws of the Federal Republic of Germany. The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods is excluded. If you are a consumer, we will observe the consumer protection provisions that apply in the state in which you have your habitual residence, insofar as they grant further consumer protection.

If you are dissatisfied with our services, we will gladly work on a mutually acceptable solution. However, we are not willing or obligated to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board. Please note the link to the OS platform in accordance with Article 14 (1) of Regulation EU No. 524/2013, which we are legally obliged to point out:

http://ec.europa.eu/consumers/oder

Should any provision of the GTC be or become invalid, the remainder of the GTC shall remain valid. We will replace the relevant provision with provisions that economically correspond to the purpose of the contract.

Magdeburg, 05.01.2023

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

++++ Ausschließlich die Deutsche Sprache der AGBen ist verbindlich +++++++

Je nachdem, auf welcher Ebene du mit uns interagierst, treffen Dich und uns unterschiedliche Rechte und Pflichten. Diese stellen wir Dir hier vor und beziehen sie in unsere jeweiligen Verträge ein:

1. Kontaktaufnahme
Du kannst uns jederzeit über unsere Chatbox (Sprechblase rechts unten) erreichen. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

2. Registrierung auf unserer Plattform
Bevor du unsere Leistungen in Anspruch nehmen kannst, musst du dich im Regelfall zunächst auf unserer Plattform registrieren und anmelden. Die Registrierung ist mit keinerlei Kosten verbunden.

Um die VISARIGHT-Plattform aktiv nutzen zu können, musst du volljährig sein. Du musst darüber hinaus über eine funktionsfähige E-Mail-Adresse verfügen, auf die du zugreifen kannst. Bitte gib diese im Registrierungsprozess an und wähle ein möglichst sicheres Passwort aus.

Unsere eigens für den Visaprozess entwickelte Plattform gewährleistet die Datensicherheit. Doch hierzu sind wir auf deine Mithilfe angewiesen. Beachte daher die geltenden Passwortrichtlinien, beispielsweise des BSI und bewahre deine Zugangsdaten sicher vor dem unbefugten Zugriff Dritter auf.

Wir behalten uns das Recht vor, die Registrierung ohne Angaben von Gründen abzulehnen.

3. So verwaltest du Dein Konto
Unsere Dienstleistungen erfordern inhaltlich korrekte Informationen deinerseits. Beachte, dass du hinsichtlich der Inhalte, die du mit uns teilst, nutzungsberechtigt sein musst. Bitte beachte also die geltenden Bestimmungen des Urheber- und Datenschutzrechts. Sollte dies nicht der Fall sein, bist du verpflichtet, uns von dadurch entstandenen Kosten freizustellen. Diese können beispielsweise in der Abwehr von Schadensersatzansprüchen oder den Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung bestehen.

Sollte uns ein Datendiebstahl oder eine verdächtige Aktivität auf deinem Konto bekannt werden, werden wir dich umgehend benachrichtigen. Bitte benachrichtige uns ebenfalls umgehend, wenn du den Verdacht hast, dass Dritte auf dein Konto zugreifen (können).

4. Die Auswahl unserer Dienstleistungen
Unsere Plattform ist nur der Zugang zu unserem Dienstleistungsportfolio. Das weitere Verfahren unterscheidet sich danach, ob Du unser Dashboard als Vertreter eines Unternehmens für deine (zukünftigen) Kolleg*innen oder als (zukünftiger) Angestellte*r eines Unternehmens verwenden möchtest. Nutzt du unsere Dienstleistungen als Angestellte*r eines Unternehmens, bieten wir Dir zusätzlich an, uns auch um den Aufenthaltsstatus deiner Familienangehörigen zu kümmern.

4a. Aus Sicht eines Unternehmens: Unser Dashboard und unsere Leistungen
Hast du einmal den Registrierungsprozess durchlaufen, kannst du durch Auswahl eines unserer Dienstleistungsangebote prüfen, ob diese für dich passend sind. Wir werden dich vor der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen darum bitten, einen Dienstleistungsvertrag (service contract) sowie einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing addendum) zu unterzeichnen, damit wir für dich tätig sein können.

4b. Unsere Dienstleistungen aus Sicht einer*s Angestellten
Als Angestellte*r kannst du unsere Plattform insbesondere dann nutzen, wenn dein (zukünftiger) Arbeitgeber uns damit beauftragt hat,

  • dich in deinem Visumverfahren zu begleiten,
  • dich in dem (anschließenden) Verwaltungsverfahren, welches dem Erhalt eines Aufenthaltstitels dient, zu begleiten, und/oder
  • dir bei der Wohnungssuche behilflich zu sein und/oder
  • weitere Dienstleistungen für dich zu erbringen.

Für dich sind diese Serviceleistungen kostenlos. Unser Vertragspartner ist dein Arbeitgeber. Daher greifen für dich die in Deutschland geltenden Widerrufsvorschriften nicht.

Wir nehmen für uns in Anspruch, den Einwanderungsprozess nach Deutschland schnell und unkompliziert zu machen. Dafür sind wir auf deine Mithilfe angewiesen. Daher fordern wir dich in deinem Dashboard dazu auf, Informationen mitzuteilen und/oder Nachweise hochzuladen. Bitte beantworte unsere Fragen vollständig und inhaltlich richtig und lade die geforderten Nachweise hoch.

Unsere Mitarbeiter werden für dich einen Termin bei der relevanten Behörde (Auslandsvertretung oder Ausländerbehörde) organisieren. Du wirst zu diesem Termin erscheinen und die erforderlichen Gebühren bezahlen müssen. Diese Gebühren sind nicht in unserem Dienstleistungspaket enthalten.

Auch Deine Familienangehörigen können sich auf uns verlassen
Auf deinen Wunsch hin bieten wir dir an, dich zusätzlich im Migrationsprozess deiner Familienangehörigen zu begleiten. Unser Algorithmus prüft für dich, ob deine Familienangehörigen nach Deutschland ein- und/oder sich langfristig in Deutschland aufhalten können. Wenn unser Algorithmus dies bejaht, bieten wir dir den Erwerb eines entsprechenden Dienstleistungspakets an. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" kannst du dieses bestellen. Bitte beachte unsere Geld-zurück-Garantie (unter 5.).

Mit Zahlung des entsprechenden Geldbetrages erklärst du, dass du unser Dienstleistungspaket annehmen willst. Zur Zahlung musst du den auf unserer Plattform eingebundenen Zahlungsdienst stripe verwenden. Der Zahlungsprozess und die Nutzung der Zahlungsdienste sind in unseren Bestellvorgang integriert, wir selbst führen die Zahlungsabwicklung jedoch nicht durch. Daher übernehmen wir insoweit auch keine Haftung. Darüber hinaus behalten wir uns vor, bestimmte Zahlungsmöglichkeiten nachträglich zu ergänzen.

Bitte beachte Dein Widerrufsrecht.

Du kannst das Dienstleistungspaket binnen vierzehn Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist von vierzehn Tagen hältst du ein, wenn Du die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Bitte informiere uns per Brief (VISARIGHT GmbH, CAYA Postbox 751235, 96035 Bamberg) oder E-Mail (info@visaright.de) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen. Dafür kannst du das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Muster-Widerrufsformular (Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An
VISARIGHT GmbH
CAYA Postbox 751235
96035 Bamberg


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
  • Bestellt am
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, werden wir dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast Du verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so musst Du uns trotz Widerruf einen angemessenen Betrag zahlen. Dieser entspricht dem Anteil, der bis zu dem Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen.

Dein Konto kannst du jederzeit löschen, indem du uns per Brief an VISARIGHT GmbH, CAYA Postbox 751235, 96035 Bamberg) oder E-Mail (info@visaright.de) über deinen Entschluss, dein Konto kündigen zu wollen, informierst. Hast du bereits ein Dienstleistungspaket von uns erworben, steht dir gleichwohl kein Anspruch auf Rückerstattung zu. Dein Widerrufsrecht bleibt davon natürlich unberührt.

5. So sichern wir unseren Qualitätsanspruch
Wir von VISARIGHT kennen das deutsche Visums- und Aufenthaltsverfahren bestens. Gleichwohl sind wir keine Rechtsanwälte. Wirft dein Fall Rechtsfragen auf, die eine individuelle Prüfung erfordern, werden wir mit uns assoziierte Rechtsanwält*innen hinzuziehen. Halten wir es in deinem Fall für erforderlich, bitten wir Dich gegebenenfalls um die Unterzeichnung einer zusätzlichen Vollmacht, mit der die Rechtsanwält*innen für dich tätig werden können. Dir entstehen für diesen Service keine Zusatzkosten.

Für eine darüber hinausgehende Rechtsberatung empfehlen wir dir unseren Live Immigration Advice. Hier beraten dich von uns ausgewählte Rechtsanwältinnen mit einschlägiger Erfahrung im Migrationsrecht.

6. Geld-zurück-Garantie
Falls dein Visumsantrag trotz positiver "Berechtigungsprüfung" auf unserer Website abgelehnt wurde, erstatten wir Dir dein Geld nach den nachfolgenden Bedingungen.

Den Garantiefall kannst du nur geltend machen, wenn:
  • Du uns jederzeit korrekte und vollständige Informationen zur Verfügung gestellt hast.
  • Diese Informationen müssen auch bis mindestens 14 Tage vor dem Termin der Antragstellung inhaltlich korrekt bleiben. Sollten zwischenzeitlich Änderungen eintreten, die zu einem Misserfolg des Visumsantrages führen werden, kannst du dich nicht auf unsere Geld-zurück-Garantie berufen. Bitte beachte, dass wir deinen Visumantrag nicht einreichen werden, wenn nach unserer Kenntnis der Visumantrag aufgrund der nachträglich eingetretenen Änderungen von vornherein keine Aussicht auf Erfolg hat.
  • Du bei Antragstellung alle erforderlichen Unterlagen vollständig bei der zuständigen Behörde abgegeben hast.
  • Du keine Informationen mit der Auslandsvertretung geteilt hast, die Du nicht auch mit uns geteilt hast.
  • Du deinen Antrag rechtzeitig gestellt hast und alle für das Antragsverfahren maßgeblichen Fristen und Termine eingehalten hast.
  • Du innerhalb von 14 Tagen nach Zugang des ablehnenden Bescheides uns gegenüber dieses Garantierecht per Brief oder E-Mail geltend gemacht hast
  • Du uns eine Kopie/Scan des Ablehnungsbescheids zur Verfügung gestallt hast
Wir melden uns in der Regel innerhalb von 3 Werktagen auf Deine Nachricht. Bitte beachte, dass wir Dir nur die an uns getätigten Zahlungen, nicht die behördlichen Gebühren erstatten. Dein Erstattungsanspruch wird erst dann fällig, wenn der Ablehnungsbescheid rechtskräftig ist. Denn zuvor werden wir Dich beim Vorgehen gegen den ablehnenden Bescheid unterstützen, soweit wir und die mit uns assoziierten Rechtsanwälte das für aussichtsreich erachten.

7. Haftung
Sollte ein Fehler unsererseits zu einem Schaden bei dir führen, werden wir ihn nur unter den nachfolgenden Bedingungen ersetzen.

Wir werden den Schaden ersetzen, wenn wir vertragswesentliche Pflichten zumindest fahrlässig verletzt haben. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du vertrauen darfst und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. Der Schadensersatz ist auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt.

Darüber hinausgehende Schäden, die zu einem Vermögens- oder Sachschaden bei dir geführt haben, werden wir regulieren, soweit wir den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Schäden, die aus einer Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit her resultieren, werden wir auch bei Fahrlässigkeit unsererseits ersetzen.

Die obige Haftungsbegrenzung gilt auch gegenüber unseren Erfüllungsgehilfen, unseren gesetzlichen Vertretern sowie bei etwaigen Auswahl-/Überwachungsverschulden in Bezug auf Verrichtungsgehilfen.

Für die von unserer Partnerkanzlei erbrachten Dienstleistungen haften wir nicht.

8. Feedback
Du kannst uns jederzeit ein Feedback über unser Dashboard zukommen lassen. Bitte beachte, dass wir das Feedback, soweit es unsere Rechtsanwält*innen betrifft, diesen zu leiten und ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme geben.

Wir behalten uns vor, dein Feedback unter Angabe deines Vornamens in unseren sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Wir gewährleisten dir, dass wir dein Feedback ausreichend anonymisieren. So wird kein Rückschluss auf dich oder dein Verfahren möglich sein. Die Anonymität erreichen wir beispielsweise durch eine entsprechende Kürzung oder stilistische Überarbeitung deines Feedbacks. Eine inhaltliche Änderung schließen wir natürlich aus.

Bist du mit unserem Service zufrieden, darfst du uns natürlich auch gerne im Internet bewerten. Die diesbezügliche Bewertung können wir ebenfalls in unseren sozialen Medien veröffentlichen.

Bitte beachte insoweit auch unsere Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen
Ändern wir unsere AGB, werden wir dich darüber per E-Mail in Kenntnis setzen. Du kannst der Geltung der neuen AGB innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang ebenfalls per E-Mail widersprechen. Darauf werden wir dich in der E-Mail noch einmal hinweisen. Wir behalten uns vor, das Dienstleistungsverhältnis in diesem Fall zu beenden. Dein Widerspruchsrecht ist aber natürlich nur auf die Fälle beschränkt, in denen wir inhaltlich Deine Rechte einschränken oder neue Pflichten für Dich einführen.

Verstößt du gegen Vorschriften dieser AGB oder gegen sonstiges anwendbares Recht, behalten wir es uns vor, Dir die Nutzung unserer Dienste vorzuenthalten. In der Regel fordern wir dich dazu auf, das entsprechende Verhalten zu beenden. Wir behalten es uns aber vor, unser Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden, wenn die Fortsetzung des Dienstverhältnisses für uns nicht zumutbar ist. In diesem Fall werden wir Dir gleichwohl ermöglichen, deine Daten zunächst zu sichern.

Dein Konto kannst du bei uns auch nach erbrachter Dienstleistung bei uns weiter nutzen. Mit einer Frist von einem Monat bis zum Monatsende kannst du Dein Konto löschen, indem du uns per Brief an VISARIGHT GmbH, CAYA Postbox 751235, 96035 Bamberg) oder E-Mail (info@visaright.de) über deinen Entschluss, dein Konto kündigen zu wollen, informierst. Hast du bereits ein Dienstleistungspaket von uns erworben, steht dir gleichwohl kein Anspruch auf Rückerstattung zu. Dein Widerrufsrecht bleibt davon natürlich unberührt. Dein Nutzerkonto und die darin enthaltenen Daten werden, soweit wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, gelöscht.

Für unser Vertragsverhältnis findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Bist du ein Verbraucher, werden wir die Verbraucherschutzbestimmungen, die in dem Staat gelten, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, beachten, soweit sie einen weitergehenden Verbraucherschutz gewähren.

Bist du mit unseren Leistungen unzufrieden, werden wir gerne an einer für beide Seiten akzeptablen Lösung arbeiten. Wir sind gleichwohl nicht dazu bereit und auch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bitte beachte den Link zur OS-Plattform gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung EU Nr. 524/2013, auf deren Hinweis wir gesetzlich verpflichtet sind:

http://ec.europa.eu/consumers/oder

Sollte eine Bestimmung der AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die AGB im Übrigen wirksam. Wir werden die entsprechende Bestimmung durch Regelungen ersetzen, die dem Vertragszweck wirtschaftlich entsprechen.



Magdeburg, 05.01.2023